2. Liga: Nur 1:1 in Düsseldorf

Fortuna Düsseldorf gegen FC Heidenheim wurde ja richtig torreich hätte man nach einer halben Stunde denken können. In der 20. Minute traf Kleindienst zum 0:1. Aber Iyoha gelang bereits in der 27. Minute der Ausgleich zum 1:1. In der 76. Minute sah Thomalla vom FC Heidenheim Rot. Das war sicher überzogen und hätte nicht sein dürfen.

2. Liga: HSV siegt knapp

Hamburger SV gegen Fortuna Düsseldorf schließen den Samstag ab. Der HSV stärkt erst mal seine Position durch das 1:0 in der 21. Minute erzielt durch Glatzel. So blieb es bis zur Pause. Auch nach der Pause verpaßten es die Mannschaften, ordentlich nachzulegen. Erst in den letzten zehn Minuten wurde wieder ein Gang zugelegt. Aber es geschah nichts mehr und der HSV konnte erst in der Nachspielzeit alles klar machen. Jatta erzielte das 2:0.

2. Liga: Fortuna besiegt Hansa

Fortuna Düsseldorf gegen Hansa Rostock beschließen den Samstag. Bereits in der 10. Minute erzielte Kownacki das 1:0. Sobottka legte in der 28. Minute das 2:0 nach. So blieb es bis zur 61. Minute. Dann zeigte Hansa ein Lebenszeichen und Fröde verkürzte auf 2:1. In der 77. Minute traf Iyoha zum 3:1 und stellte den Abstand wieder her. Dabei blieb es.

2. Liga: Braunschweigs erster Punkt

Eintracht Braunschweig gegen Fortuna Düsseldorf schlossen den Samstag ab. Zur Pause stand es noch 0:0. In der 56. Minute traf dann Krauße endlich mal für Braunschweig. Es stand nun 1:0. In der 61. Minute glich Gavory zum 1:1 aus. Donkor sorgte in der 70. Minute für die erneute Braunschweiger Führung. Sobottka antwortete sofort in der 72. Minute mit dem erneuten Ausgleich zum 2:2. Das war auch der Endstand.

2. Liga: Düsseldorf besiegt Magdeburg

FC Magdeburg gegen Fortuna Düsseldorf Heute stimmt Magdeburg seine Fans auf die Zweite Liga ein. Es dauerte bis zur 44. Minute zum ersten Tor. Dann traf Hennings zum 0:1. Gleich in der 46. Minuzr legte Klaus das 0:2 nach. Krempicki erzielte in der 50. Minute das erste Nagdeburger Tor zum 1:2. Das war zugleich der Endstand.

2. Liga: Punkteteilung bei Fortuna

Fortuna Düsseldorf gegen St Pauli ist das letzte Spiel. Bis zur Pause gelang es Düsseldorf, die 0 zu halten. Mit Beginn von der zweiten Halbzeit änderte sich das. In der 47. Minute traf Hartel zum 0:1. In der 68. Minute glich Hennings zum 1:1 aus. Dai blieb es auch, Punkteteilung.

2. Liga: Nur 1:1 beim HSV

Hamburger SV gegen Fortuna Düsseldorf war das letzte Samstagsspiel. Beide wollen gern wieder a aufsteigen, können das aber nicht umsetzen. Der HSV war etwas besser und konnte in der 19. Minute durch Glatzel mit 1:0 in Führung gehen. In der 23. Minute räumte Prib Leipold ungestüm ab und sah dafür die Rote Karte. Fortuna spielte über eine Stunde mit zehn Mann. Wieder schaffte es der HSV nicht, noch ein Tor nachzulegen. Statt einem Tor fiel in der 72. Minute der Ausgleich zum 1:1 durch Bozenik. Das war auch das Endergebnis.

2. Liga: Schalke siegt mit Mühe.

Schalke 04 gegen Fortuna Düsseldorf war das Abendspiel. Fortuna ging in der 12. Minute durch Appelkamp in Führung. Bülter konnte aber schon in der 15. Minute zum 1:1 ausgleichen. So ging es in die Pause. Gleich nach Wiederanpfiff drehte Terodde mit dem 2:1 das Spiel. Mit viel Glück konnte Schalke mehrfach den Ausgleich abzuwehren. In der 90. Minute konnte Terodde mit dem 3:1 den Sieg von Schalke endlich sicher machen.

2. Liga: Bremen mit erstem Dreier

Zum Abschluß am Samstag trafen sich noch zwei Bekannte aus der Bundesliga. Fortuna Düsseldorf gegen Werder Bremen. Beide wollen natürlich schnell wieder erstklassig spielen. Es dauerte bis zur 39. Minute, ehe es ein Tor gab. Sargent traf zum 0:1. So blieb es bis zur Pause.

Fortuna macht nach der Pause richtig Betrieb. Gleich in der 47. Minute glich Hennings zum 1:1 aus. Aber Werder übernahm wieder die Regie und wer anders als Sargent traf in der 64. Minute zum 1:2. In ser Nachspielzeit konnte Narey zum 2:2 ausgleichen. Dann gab es noch einen Handelfmeter für Bremen, den Eggestein zum 2:3 verwandelte. Ein Wahnsinnsspiel.

2. Liga: Düsseldorf auf Platz 4

Fortuna Düsseldorf gegen gegen Karlsruher SC ist ein Spiel des 28. Spieltages. Und das wollte bei Fortuna sicher keiner. Gleich in der 9. Minute unterlief Danso ein großer Fehler. Per Eigentor sorgte er unbeabsichtigt für die Karlsruher Führung. Es stand nun 0:1. Fortuna brauchte bis zur 35. Minute, um zum 1:1 durch einen Foulelfmeter durch Kownacki auszugleichen. Das war zugleich der Pausenstand.

Nach der Pause dauerte es bis zur 73. Minute, ehe Borrello das Spiel mit dem 2:1 drehen konnte. Aber ein Foulelfmeter für den KSC machte das wieder zunichte. In der 80. Minute glich Wanitzek zum 2:2 aus. In der Nachspielzeit traf dann noch Appelkamp zum 3:2 und schob Fortuna an den HSV heran