2. Liga: Jahn steigt auf

Wehen Wiesbaden gegen Jahn Regensburg Das Hinspiel endete 2:2. Nach genau 45 Minuten stand es noch 0:0. Aber in der Nachspielzeit traf Kother noch zum 0:1. Kaum erfolgte der Wiederanpfiff legte Faber in der 47. Minute das 0:2 nach. In der 81. Minute traf Prtajin zum 1:2 und brachte die Dramatik auf den Platz. Wiesbaden rannte dem einen Tor hinterher. Aber es sollte nicht sein. Jahn Regensburg siegte mit insgesamt 4:3 wieder auf

Relegation : Unentschieden beim Jahn

Jahn Regensburg gegen Wehen Wiesbaden Und auch heute hatte der unterklassische verein erst mal die Hosen an. In der 27. Minute traf Ganaus zum 1:0. In dert 66. Minute glich Heußer zum 1:1 aus. In der 72. Minute drehte Iredale zum 1:2 aus. In der 80. Minute glich dann Keuther zum 2:2 aus.

DFB-Pokal: Leipzig zittert sich in Runde 2

Die erste Runde wird nun abgeschlossen. Wehen Wiesbaden gegen RB Leipzig. Gulasci ist das erste mal wieder dabei und wird auch geprüft. In der 7. Minute zeigte Forsberg mit dem 0:1 die Richtung an und Sesko legte in der 18. Minute zum 0:2 nach. In der 42. Minute konnte Prtajin auf 1:2 verkürzen. So blieb es bis zur 70. Minute, dann erzielte Sesko das 1:3. In der 73. Minute konnte Prtajin erneut auf 2:3 verkürzen. Dabei blieb es

Relegation: Wehen ist zweitklassig

Nach dem chaotischen hinspiel in Wiesbaden mit Unterbrechung verabschiedet sich Bielefeld heute aus Liga 2. Fabian Klos traf in der 4. Minute ( gesamt 1:4) zum 1:0 und betrieb damit eine Art Wiedergutmachung. Sie konnten aber wiedernicht nachlegen. Dafür machte Hollerbach in der 35. Minute das 1:1 (gesamt 1:5) und machte bei Arminia endgültig das Licht aus. Als letzte Aktion vor der Pause traf er auch noch zum 1:2 ( gesamt 1:6). Damit ging Arminia Bielefeld mit wehenden Fahnen unter.

2. Liga: Unentschieden in Sandhausen

Das letzte Spiel vor der 2. Pokalrunde war SV Sandhausen gegen Wehen Wiesbaden. Sandhausen hatte gegen den Letzten zwar mehr vom Spiel, konnte es aber nicht zum Vorteil in Form von Toren nutzen.

Nach der Pause ging es weiter hin und her. Nur greifbares ließ auf sich warten. Paurevic vom SVS sah in der 63, Minute dann auch noch gelbrot. Danach passierte nichts mehr. Es blieb beim 0:0.

Relegation 2. Liga: Wiesbaden steigt auf

Nach dem 2:1 in Wehen-Wiesbaden steht der FC Ingolstadt vor dem Klassenerhalt. Dann könnte ein Gegner VfB Stuttgart heißen. Das Wehen -Wiesbaden zwei Au8swärtstore oder mehr erzielt ist kaum denkbar.

In der 11. Minute traf Kyereh zum 0:1. Kaum war der Videobeweis beendet, da erzielte Kerschbaumer den Ausgleich zum 1:1. Doch Wehen-Wiesbaden war heute nicht wieder zu erkennen. In der 30. Minute traf Dittgen zum 1:2. Das Ergebnis vom Hinspiel war egalisiert und bim FCI sah man Wirkung. In der 43. Minute führte ein schwerer Fehler von Paulsen zum 1:3 per Eigentor.

Der FC Ingolstadt begann die zweite Halbzeit zwei Tore vom Klassenerhalt entfernt. Jetzt setztn sie die Gäste unter Druck. In der 68. Minute machte dann Paulsen seinen Fehler aus der 43. Minute wieder gut und verkürzte auf 2:3. Aber noch war nichts gewonnen. Und es blieb beim 2:3 und der FCI steigt ab.

Relegation 2. Liga: FCI gewinnt in Wiesbaden

In der Relegation zur 2. Liga empfing Wehen Wiesbaden den FC Ingolstadt. Bereits nach 33 Sekunden bekamen die Hausherren eine kalte Dusche. Lezcano traf gleich nach Anstoß zum 0:1. Wehen Wiesbaden rannte nun gegen den Rückstand an, schaffte aber die Wende nicht. Im Gegenteil, sie hatten noch großes Glück, das Lezcano nicht auch noch das zweite Tor nachlegte. So ging es mit 0:1 in die Pause.

Die Zweite Halbzeit begann wie die erste. Es gab wieder einen Angriff von Ingolstadt. Torhüter Kolke holte Lezcano von den Beinen – Elfmeter. Lezcano trat selbst an und verwandelte in der 47. Minute zum 0:2. Er entwickelte sich zum Mann des Spieles. Und wieder hatte Wiesbaden nichts entgegen zu setzen. Sie mußten sogar noch froh sein, das Lezcano in der 82. Minute nicht nochmal traf. In der Nachspiezeit konnte Wiesbaden doch noch auf 1:2 durch Kyereh verkürzen.

Für Wiesbaden wird es wohl auch nächste Saison in der 3. Liga weitergehen, wenn sich ihr Auftritt im Rückspiel nicht merklich verändert. Der FC Ingolstadt ist wohl dank Trainer Oral diese Saison mit einem sehr blauen Auge davon gekommen.